Hautkrebsvorsorge
Mit regelmäßiger Vorsorge Hautkrebs frühzeitig erkennen und behandeln
Mit regelmäßiger Vorsorge Hautkrebs frühzeitig erkennen und behandeln
Ein Hautkrebsscreening dauert meist nur wenige Minuten. Hierbei untersucht der Dermatologe mit geschultem Auge und einer speziellen Lupe den gesamten Körper auf Veränderungen der Haut.
Mit der modernen Konfokalen Lasermikroskopie können auffällige Muttermale ohne die Entnahme von Gewebe auf ihre Bösartigkeit untersucht werden. Dabei erlauben mikroskopisch genaue Bilder eine schnelle Diagnose.
Die computerunterstützte Diagnostik steht vor allem Risikopatienten mit vielen Muttermalen zur Verfügung. Durch die regelmäßige Dokumentation werden Veränderungen frühzeitig erkannt und objektiv ausgewertet.
Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.