Berufsdermatosen
Präventiver Hautschutz für einen unbeschwerten Berufsalltag
Präventiver Hautschutz für einen unbeschwerten Berufsalltag
Berufsdermatosen sind Hauterkrankungen, die durch den häufigen Kontakt mit bestimmten Stoffen im Berufsalltag ausgelöst werden. Wird die Haut immer wieder Wasser, Reinigungsmitteln oder chemischen Substanzen ausgesetzt, wird sie trocken und rissig, rötet sich, beginnt zu schuppen und kann sich zu einem irritativen Hautekzem entwickeln.
Treten Symptome wie Hautrötung, Pusteln, Brennen und Jucken auch an Körperstellen auf, die nicht direkt mit der auslösenden Substanz in Berührung kamen, handelt es sich um eine Kontaktallergie.
Um irritative oder allergische Ekzeme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen treffen zu können, sind regelmäßige Besuche beim Hautarzt besonders Menschen in Berufen mit erhöhtem Risiko für Hauterkrankungen zu empfehlen.
Alle Ärzte unseres Hauses behandeln Berufsdermatosen.
Kosmetische Behandlungen zur Unterstützung der Therapie bietet unsere Fachabteilung Medizinische Kosmetik an.
Weitere Informationen zum Thema Kontaktallergie finden Sie hier.
Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.